Startschuss für neues Projekt: Labor für nachhaltige Stadtentwicklung

Der Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement unter der Leitung von Prof. Bryan Adey und der Lehrstuhl für Verkehrs- und Mobilitätsplanung unter der Leitung von Prof. Eva Heinen freuen sich, den Start des Sustainable Urban Transitions Lab bekannt zu geben, einer Zusammenarbeit zwischen der ETH Zürich und Bolt im Rahmen des Bolt Urban Fund-Programms.

In den nächsten zwei Jahren wird das Forschungslabor die Frontline-Daten von Bolt mit dem technischen Know-how der ETH Zürich verknüpfen, um die städtischen Mobilitätsmuster in europäischen Städten zu verstehen und skalierbare Blaupausen für die Umsetzung gemeinsamer Mobilität zu entwickeln.
Sevilla und Hannover sind die ersten beiden Städte, die das Sustainable Urban Transitions Lab nutzen.
Es handelt sich um eine einzigartige Allianz zwischen einem Betreiber von Shared-Mobility-Diensten, einer akademischen Einrichtung und Städten, die die Rolle der Shared Mobility in einer intelligenten, nachhaltigen Entwicklung stärken wollen.
Die Projektmission
Die städtische Mobilität entwickelt sich schneller als je zuvor. In den letzten Jahren hat sich das Verkehrsverhalten in den Städten stark verändert. Die COVID-Pandemie führte zu einem Boom bei der hybriden Arbeit, die hohen Lebenshaltungskosten haben die Menschen in die Außenbezirke der Städte getrieben, und da der Autobesitz zurückgeht, treten neue Formen der gemeinsamen und nachhaltigen Mobilität an seine Stelle.
Diese Trends verändern die Art und Weise, wie sich Menschen in Städten fortbewegen, und setzen die Verkehrsbehörden und Stadtverwaltungen unter Druck, sich an ihre neuen Verhaltensweisen anzupassen.
Mit dem neuen Sustainable Urban Transitions Lab wollen Bolt und die ETH Zürich ein vollständiges, datengestütztes Bild davon vermitteln, wie sich Menschen in Städten fortbewegen, und neue Lösungen erschließen, die Städten dabei helfen, die besten finanziellen Entscheidungen bei der Umsetzung gemeinsamer und nachhaltiger Verkehrsmittel zu treffen.
- externe Seite Weitere Informationen zum Projekt
- externe Seite Erfahren Sie mehr über Bolt
- Lehrstuhl für Verkehrs- und Mobilitätsplanung
- Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement
Die Professur Infrastrukturmanagement setzt sich zum Ziel, Bau und Management von Infrastruktur zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite