Neue Veröffentlichung in der Zeitschrift Infrastructure Preservation and Resilience

Der Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement von Prof. Dr. Bryan T. Adey freut sich bekannt zu geben, dass der Artikel „Prioritizing simulation-based stress tests to assess the resilience of transport systems: a computation-free methodology“ von Dr. Hossein Nasrazadani - ehemaliger Doktorand der IM-Gruppe - im International Journal of Infrastructure Preservation and Resilience veröffentlicht wurde.
In diesem Beitrag stellt Hossein Nasrazadani eine rechenfreie Methode zur Bewertung und Priorisierung von simulationsbasierten Stresstests für die Bewertung der Belastbarkeit von Verkehrssystemen vor. Sie ermöglicht es Infrastrukturbetreibern, Stresstests effizient zu prüfen und in eine Rangfolge zu bringen und den Auswahlprozess zu optimieren, um den Einblick in die Systemresilienz zu maximieren und gleichzeitig den Rechenaufwand zu minimieren.
Die Methodik verwendet die Ergebnisse einer anfänglichen Risikobewertung und wählt durch eine neuartige Implementierung von Wichtigkeitsstichproben und Bootstrapping-Resampling Teilmengen der anfänglichen Ergebnisse aus, um spezifische Stresstestbedingungen zu imitieren und deren Auswirkungen auf die Risiken abzuschätzen. Die Methodik wurde durch die Anwendung auf ein Schweizer Straßennetz, das von Überschwemmungen betroffen ist, validiert. Dabei wurde ihre praktische Wirksamkeit bei der Identifizierung von Stresstests mit signifikanten potenziellen Auswirkungen auf die Risiken und somit mit höherer Priorität für eine detailliertere Bewertung nachgewiesen. In der vorgestellten Fallstudie ermöglichte die vorgeschlagene Methode ein sofortiges Screening von 80 Stresstestszenarien, wodurch etwa 56 Wochen an Berechnungszeit eingespart werden konnten.
externe Seite Artikel lesen
Die Professur Infrastrukturmanagement setzt sich zum Ziel, Bau und Management von Infrastruktur zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite