Neue Veröffentlichung in der Zeitschrift Infrastructure Systems

Ein neuer Forschungsartikel mit dem Titel „Projektbezogene Optimierung von Reparaturmaßnahmen zur Wiederherstellung von Transportmitteln nach Überschwemmungen im Inland“ wurde vom Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement von Prof. Bryan T. Adey im Journal of Infrastructure Systems veröffentlicht.

Titelseite Zeitschrift Infrastructure Systems

In diesem Artikel geben die Autoren ein Beispiel dafür, wie Wiederherstellungspläne für verschiedene Schadensszenarien, die nach Naturkatastrophen auftreten können, optimiert werden können.

Dabei werden verschiedene Arten von Schäden an Straßen oder Brücken und durch die Erfassung von Daten zu Aufgaben, Kosten und Zeiten, die für die Behebung verschiedener Schäden erforderlich sind, sowie die Abwägung zwischen einer schnellen Wiederherstellung und einem längerfristigen, kostenbewussten Ansatz.


Zu diesen Abwägungen gehört die Tatsache, dass eine schnelle Wiederherstellung die Störungen in der Gemeinschaft verringert, aber aufgrund der beschleunigten Ressourcenbeschaffung, des erhöhten Arbeitsaufwands und der Mobilisierung von Ausrüstung mit höheren Kosten verbunden ist, und umgekehrt ein langsamerer, budgetbewusster Ansatz zwar unmittelbare Kosten einspart, aber indirekte sozioökonomische Verluste aufgrund längerer Unterbrechungen wie Verspätungen von Fahrern, eingeschränkter Zugang zu kritischen Einrichtungen, Unterbrechungen der Lieferkette oder Auswirkungen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen verstärken könnte.

Die vorgeschlagene Optimierung verwendet Simulationen, um mehrere Zeitplanlösungen für jedes Szenario unter Verwendung probabilistischer Verteilungen von Aufgaben und ihrer Vorrangbeziehungen zu generieren, um den optimalen Zeitplan zu finden. Die Daten zu Schäden und damit verbundenen Kosten und Zeiten basieren auf Daten aus 15 Jahren aus Iowa, USA, die im Rahmen der detaillierten Schadensinspektionsberichte gemeldet wurden, die das Verkehrsministerium von Iowa zur Beantragung von Nothilfemitteln eingereicht hat. Sie umfassen 10 Brücken- und 6 Straßenschadensszenarien. Die Arbeit ist Teil einer Zusammenarbeit mit externe Seite Prof. Alice Alipour von der Iowa State University.

externe Seite Artikel lesen

Die Professur Infrastrukturmanagement setzt sich zum Ziel, Bau und Management von Infrastruktur zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert